Donnerstag, 20. Juli 2006

Wie? Was? Wann? Wo?

Infos zum Rennen am 26.08.2006:

Homepage Ackerrallye Trennewurth

Montag, 17. Juli 2006

Ja, wir leben noch

Zugegebenermaßen, in den letzten Wochen gab es hier nicht viel zu lesen, allerdings war auch nicht viel berichtenswertes passiert. ;)
Obwohl, halt: Mein Schweißman Daniel ist Vadder geworden. Glückwünsche werden weitergereicht. ;)
Verständlicherweise haben wir unsere Arbeiten am Käfig ersteinmal ausgesetzt, um dann gestern wieder durchzustarten. Mittlerweile fehlen nur noch einige kleine Streben, dann sollte er fertig sein. Die Befestigungen für die Grundplatten haben wir einfach in Brutalo-Manier durch die Radkästen gebohrt.
Dabei fiel mir auf, dass der Kaddi vorne einen Platten hat (Nein, der Bohrer war zu kurz ;)) - zum Glück gab es bei Opel damals schon vollwertige Reserveräder.
Übrigens empfiehlt es sich nicht, uns mit dem Schweissgerät unbeaufsichtigt zu lassen. Irgendwie juckte es uns in den Fingern, und so haben wir bei Bratzis Sierra mal kurzerhand von Innen die Türen zugebraten. :D Sein Gesichtsausdruck war zu geil.
Die Materialbeschaffung geht auch voran: Ein Schlauch- und Schellen Sortiment (um die Kühler zu verlegen) haben wir uns beim Schrotti aus mehreren Autos zusammengeschlachtet; Jens hat heute ein potentielles Scheibengitter aus dem Schrottcontainer geangelt, und ich habe heute bei einem bekannten Discounter günstig Farbe geschossen:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Links Bratzis Farben (schwarz + gelbe Flammen), rechts mein Primergrau + weiss für die Reifen. ;)

Dienstag, 13. Juni 2006

Vom Schweißen und Schwitzen

Endlich ging es los. Nachdem mich Daniel und Jens am Sonntag um 9 aus dem Bett geworfen hatten, ging es zu Chrischan, um ihn ebenso unsanft zu wecken. :)
Wo wir gerade dabei waren, haben auch gleich mal die Nachbarn mit Hilfe der Flex und des Vorschlaghammers geweckt. Irgendwie ist das Ding sowieso mein Lieblingswerkzeug - kompakt & vielseitig ersetzt es in Daniels Händen doch glatt einen Karosseriebauer:

/>

Man muss dazu sagen, dass die Rohre für den Seitenaufprallschutz sonst teilweise durch die Rundung des Autos einfach zu weit von der Karosserie abgestanden hätten. :D

Fertig geworden sind wir der Hitze (und es war wirklich übelst warm) nicht, aber dafür ist der Anfang für den Käfig schon mal gemacht.

Donnerstag, 8. Juni 2006

Weiter gehts

Endlich gehts weiter, Sonntag wird Daniel den Käfig in den Kaddi reinbraten.
Zwischenzeitlich haben wir die Kiste noch trockengelegt, d.h. den Kühler geleert und den Tank rausgerupft. Christian hat sich die Plörre noch todesmutig in seine Alltagsschüssel gekippt. ;)
Außerdem haben wir uns schon mal an Design gewagt, und die Seiten entlackt - die Patina hat auch nicht lange auf sich warten lassen.
Mehr gibt es momentan nicht zu erzählen, mal sehen, was sich Sonntag so ergibt.

Samstag, 13. Mai 2006

Nix los

Irgendwie tut sich gerade nichts. Momentan kann ich nicht weiter arbeiten, da zuerst der Käfig und der Seitenaufprallschutz geschweißt werden müssen. Dafür ist Daniel zuständig - der hoffentlich auch bald Zeit dafür findet.

Der Kadett fährt immerhin wieder ganz passabel - warum auch immer. Mir egal, der erste, den ich kriegen kann, wird weggehauen, und dann mal sehen, wie weit ich komme. ;)

War sonst noch was? Ach ja: Chrischan ist mit seiner (Alltags-) Karre liegengeblieben. Wer ihn abschleppen durfte ist wohl klar. ;)
Irgendwie muss ich ihm noch mal beibringen, dass derjenige, der abgeschleppt wird, dafür zu sorgen hat, dass das Seil straff bleibt. Ich kam mir vor wie beim "siebten Sinn" ("Viele Autofahrer kennen das, ...")
Naja, neue Benzinpumpe vom Schrott & die Kiste lief wieder.

Sonntag, 23. April 2006

Dreckskiste

Was war los?

Freitag wollten wir erstmal sehen, ob beim Kaddi hinten die Bremsen fest sind (Bratzi hatte ja schon berichtet). Also die Kiste hochgebockt und nachgesehen. Soweit sah eigentlich alles gut aus, was auch bei einer weiteren Proberunde bestätigt wurde. Die Kiste kam immerhin wieder mittelprächtig vom Fleck.
Danach musste der Kadett noch seinen Auspuff abgeben - der war immerhin neuwertig und soll zumindest ein wenig zur Refinanzierung beitragen.
Anschliessend wieder angeworfen & den Sound bestaunt. ein Mischung aus Traktor & Motorrad. ;) An der Stelle muss ich noch mal erwähnen, dass Bratzi offensichtlich sehr tolerante bzw. schwerhörige Nachbarn haben muss. ;)
Etwas später sollte der Kaddi wieder auf seine Plane gefahren werden, und was war? Nichts! Trotz Starthilfe klickte der Anlasser nur unmotiviert vor sich hin. Eigentlich soll die Kiste nur kaputtgefahren und nicht restauriert werden. *grummel*
Mal sehen, irgendwie wird das Ding schon laufen - notfalls mit Gewalt. Nichts desto Trotz suchen wir im Großraum RD/KI/NMS/SL immernoch ein drittes Fahrzeug.

Free Image Hosting at www.ImageShack.usFree Image Hosting at www.ImageShack.usFree Image Hosting at www.ImageShack.us
Kadett mit "Ford Sierra Schiebevorrichtung" (nicht eingetragen;). Auf der Haube das Rost-Testareal.

Donnerstag, 13. April 2006

neues Banner

Morgens,

hab' mal schnell mit Paint (hatte gerade nichts anderes auf meinem Rechner ;) ein neues Banner in "Crashtest Optik" zusammengezimmert. Natürlich lässt sich damit kein Blumenpott gewinnen, ab immerhin schöner und thematisch passender als das Standardbanner, was vorher da war. Passt auch irgendwie ins "low-budget-racing" Konzept. ;)

Sonntag, 9. April 2006

Aprilwetter

Ok, ich gebs zu, wir haben die Arbeiten lange genug vor uns hergeschoben. Aber irgenwie kam immer etwas dazwischen, sei es das Wetter, oder Termine. Gestern war das Wetter zwar auch unter aller Sau (Hagel, Sturm), aber es muss ja voran gehen.

Zuerst haben wir den Kaddi endgültig leergeräumt - bzw. -geflext. ;) Die Sitze waren sowieso hinüber, und ich hatte keine passende Torx-Nuss. Danach haben wir den ganzen Krempel schnell entsorgt. (5€ Entsorgungsgebühr für eine komplette Innenausstattung find' ich übrigens sehr günstig.)

Anschliessend ging es daran, bei Bratzi's Sierra die Bremsen wieder gangbar zu machen. Was soll ich sagen? Sie bremsen zwar wieder - soweit man das ohne Motor (Wir erinnern uns, die Kühlung fehlt) beurteilen kann - aber es muss wohl noch nachgearbeitet werden.

Man sollte sich übrigens überlegen, wo man den Wagenheber o.ä. bei so maroden Karren ansetzt:
"Was'n das da im Beifahrerfußraum? Sieht aus wie 'nen Unterstellbock." :D)

Wo wir gerade bei marode sind: Ich habe auf der Haube mal eine kleine Versuchsfläche für meine Rost-Optik angelegt, und mit meinem neuerworbenen 8,99€ - 20% Winkelschleifer ein paar Bahnen gezogen. Mal sehen, wie lange man für eine gute Optik braucht, und auch ob der Schleifer den Kadett überlebt.

Wie gehts weiter?

Ab jetzt wird das Schweissgerät gebraucht (Käffig, Gitter) und ich mache mir langsam Gedanken darüber, wo ich meinen Kühler lasse. Wenn er vorne bleibt, wird das Rennen für mich wohl sehr schnell vorbei sein, im Innenraum sorgt aber aber für, nennen wir es mal "leichtes Unbehagen" bei mir. ;). Ich mir aber sicher, dass wir noch eine brauchbare Lösung finden werden.

Hier noch einge Bilder vom vergangenen WE:

Zufälligerweise flog noch irgendwo eine rote Spraydose rum, und da musste der Sierra natürlich noch etwas verziert werden.

Free Image Hosting at www.ImageShack.usFree Image Hosting at www.ImageShack.usFree Image Hosting at www.ImageShack.us
Man beachte die kunstvoll verzierten Bremssättel.

edit: Da ich eben schon darauf hingewiesen wurde: Mir ist schon bewusst, dass der Lack auf Glas nicht lange hält. Es handelt sich ja auch noch nicht um die Endlackierung, die Dose war einfach über & ich hatte Lust mal auf ein Auto zu sprühen. (Wo darf man das sonst mal?)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Haftungsauschluss

Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt aller externen Seiten auf die hier verwiesen (verlinkt) wird.

Suche

 

Status

Online seit 7018 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 19:34

Credits


Altblech Offtopic
Erklärung
Helge
Sonstiges
z Bratzi
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren